Alle Artikel mit dem Schlagwort: enkelkindergerecht

Gastbeitrag: Nachhaltigkeitsberichte sind das Problem, nicht die Lösung (oder: Das Argument gegen CSRD)

8 min read

Das oft Albert Einstein zugeschriebene Sprichwort „Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“ beschreibt viele Facetten der Nachhaltigkeitsthematik heute treffend. Unter ihnen sticht die Nachhaltigkeitsberichterstattung als eines der auffälligsten Beispiele hervor. Die zunehmende Bedeutung der Berichterstattung scheint nicht nur wenig bis gar keine Ergebnisse zu liefern; da so viel Energie und Ressourcen in sie investiert werden, ist sie auch ein Fortschrittshindernis. Und trotzdem werden die Unternehmen aufgefordert, noch mehr […]

Nachhaltigkeits-Strategie: Mehr als nur Bäume pflanzen?

tldr: Nachhaltigkeit und Strategie – die Kreuzung zweier Buzzword-Bingo-Hitlister verheißt erst einmal: viel heiße Luft. Dabei kann Nachhaltigkeitsstrategie auch konkret, pragmatisch und gestaltbar sein. Mit Hilfe des Strategie-Hexagon sezieren wir den Begriff und stellen sechs strategische Hebel vor, die weit mehr Potenzial als „Bäume pflanzen“ bieten.

Unsere Wochen mit „The Week“

3 min read

In den letzten Wochen haben wir uns mit dem Format The Week von Hélène Gérin und Frédéric Laloux auseinandergesetzt, um uns selbst weiterzubilden und mit Blick auf die Klimakrise gemeinsam zu positionieren. Von vielen katastrophalen Auswirkungen auf Ökosysteme und Organismen durch die drastischen Veränderungen des Klimas haben wir schon einmal gehört. Von anderen wiederum nicht.

Klimaneutral werden in einer Woche – geht das?!

9 min read

„Klimaneutral“ werden ist in aller politischer Munde. Meistens verortet in der Zukunft. Je nach Parteibuch mal 2050, mal schon 2035. Hauptsache nicht heute. So weit, so ungut. Dass dieses Aufschieben in die Zukunft sehr problematisch ist, wissen wir spätestens seit dem Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts im April diesen Jahres.