Alle Artikel mit dem Schlagwort: Strategie

Markierungen, Optionen, Arbeit: Die drei Grundpfeiler adaptiver Strategie

6 min read

Indem wir Strategiearbeit in Markierungen, Optionen und Arbeit gliedern, behalten wir die Übersicht im Strategie-Dschungel. Besonderes Augenmerk kommt dabei den Optionen zu: Als verbindendes Element zwischen geplanter und emergenter Strategie sorgen sie für die richtige Balance aus Weitsicht und Spontanität.  Dieser Artikel soll dich dabei unterstützen, mithilfe dieses Modells deine eigene Strategie zu verbessern.

Business Model Canvas vs. Dark Horse Strategie-Hexagon: Ein Vergleich der strategischen Werkzeuge

6 min read

Warum beide Tools Platz im strategischen Denken haben Das Business Model Canvas war das Tool der Wahl für die Innovationslandschaften der 2010er Jahre. Es hilft dabei, einzelne Geschäftsmodelle konzentriert zu betrachten. Das Dark Horse Strategie-Hexagon hingegen bietet eine holistische Perspektive, die über einzelne Produkte oder Geschäftsmodelle hinausgeht und die Organisation als komplexes System versteht.

7 Mythen über Strategiearbeit

6 min read
7 Mythen über Strategiearbeit

Was weg muss, damit adaptive Strategie gelingt Adaptive Strategie | Corporate Strategy Strategiearbeit wird oft als mysteriös und schwer zugänglich wahrgenommen. Wir assoziieren sie mit Vorstandssitzungen und hochkomplexen Analysen, doch das sind nur einige Denkfehler bei der Umsetzung von Strategie.

Nachhaltigkeits-Strategie: Mehr als nur Bäume pflanzen?

tldr: Nachhaltigkeit und Strategie – die Kreuzung zweier Buzzword-Bingo-Hitlister verheißt erst einmal: viel heiße Luft. Dabei kann Nachhaltigkeitsstrategie auch konkret, pragmatisch und gestaltbar sein. Mit Hilfe des Strategie-Hexagon sezieren wir den Begriff und stellen sechs strategische Hebel vor, die weit mehr Potenzial als „Bäume pflanzen“ bieten.

Nicht reden, machen!

9 min read

Wer eine adapative Strategie will, muss sich von analytischen Strategie-Tools emanzipieren und sollte lieber gestalterische Methoden nutzen. Wir stellen unser Strategie-Hexagon als Grundlage für eine agile Strategieentwicklung vor. So kann man das Hexagon schnell und einfach selbst ausprobieren.

Warum Nachhaltigkeit zum strategischen Imperativ wird

Designing Strategy | Nachhaltigkeits-Innovation | Schokokuchen tl;dr: Noch wird in den Unternehmenszentralen Nachhaltigkeit gerne als „Nice-to-have“-Spielfeld wahrgenommen, als Sahnehäubchen auf der Torte. Wir glauben allerdings: Bleiben Organisationen bei dieser Einschätzung, wird es sehr bald erst gar keine Torte mehr geben! Nachhaltigkeit wird vom Sahnehäubchen zum strategischen Imperativ.