Alle Artikel in: Zukunftsdesign

Unsere Gedanken zu allen Methoden, um wünschenswerte Zukünfte (gemeinsam) zu gestalten und verändern.

Interview: Trendanalyse, so what? Ins Handeln kommen mit Design Futuring

9 min read
Interview: Design Futuring. Strategien für wünschenswerte Zukünfte.

Wir bei Dark Horse beschäftigen uns mit Zukünften. Nicht im Irrglaube sie vorhersagen zu können, sondern um unseren Weg dorthin zu gestalten. Darüber haben wir mit Eileen Mandir und Benedikt Groß gesprochen, die über die junge Design-Disziplin der Zukunftsgestaltung ein Buch geschrieben haben. Ihr beschäftigt euch intensiv mit Zukünften und die Art und Weise, wie ihr das macht, nennt ihr Design Futuring. Was ist damit gemeint? Könnt ihr den Ansatz kurz beschreiben? Eileen: Design Futuring […]

3 typische Denkfehler: Deshalb scheitern die meisten Nachhaltigkeitsinitiativen

6 min read

Innovationen für die Circular Economy | Mindset tl;dr Immer wieder erleben wir, wie sich manch gut gemeinte Nachhaltigkeitsinitiative und klug erscheinende Idee in der Umsetzung als grandioser Fehlgriff erweisen. Auch wenn uns diese, wie Fried Grosse-Dunker hier sehr richtig argumentiert, nicht abhalten darf, nach Lösungen zu suchen und diese auszuprobieren, lohnt es doch einmal zu schauen, was sich aus Fehlern der Vergangenheit lernen lässt.

Circular Thinking Prinzipien

Innovationen für die Circular Economy | Prinzipien “Opportunity is missed by most people, because it is dressed in an overall and looks like work” Thomas Edison tl;dr Die Ausrichtung eines Unternehmens hin zu zirkulären Ansätzen gelingt nicht von heute auf morgen und wird wie jede Innovation auch von Rückschlägen begleitet sein. Neben einem agilen Mindset und einem konstruktiven Umgang mit Fehlschlägen, können dabei einige der Strategien hilfreich sein, von denen wir uns u.a. bei der […]

Die Zukunft des Reisens? Teil 1: Urlaubslust und Reisefrust

7 min read

Forecasting | Digitale Trendforschung | Big Data tl;dr Wir wagen einen (datengestützte) Ausblick in die Zukunft des Reisens: Pauschalreisen mit Individualreise-Charakter werden an Attraktivität gewinnen, veranstaltet von Anbietern, die persönliche Ansprechpartner zur Seite stellen, die erreichbar sind und individuell beraten.