Alle Artikel in: Allgemein

Wie deutsche Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele in die Praxis übersetzen: Zur Bertelsmann-ESCP-Studie über Geschäftsmodelle in der Transformation

3 min read

Im Mai 2024 wurde die Studie zur “Wertschöpfung für das 21. Jahrhundert – Geschäftsmodelle in der Transformation” vorgestellt. Sie beleuchtet die Nachhaltigkeitsausrichtung deutscher Unternehmen wurde und von der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit Forschenden der ESCP Business School durchgeführt. Auch ein zusammenfassendes Policy Briefing sowie die Präsentationsaufzeichnung sind verfügbar. Unsere Horses Dr. Lisa Sophie Kroll und Philipp W. Rösler waren bei der Veranstaltung dabei und fassen ihre wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Strategic Workspaces: Passt dein Arbeitsraum zur Corporate Strategy?

8 min read

Der Arbeitsraum ist weit mehr als nur eine physische Umgebung – er ist ein strategisches Instrument, das tiefgreifende Veränderungen in einer Organisation anstoßen kann. Indem Unternehmen ihre Arbeitsräume gezielt gestalten und Interventionen mit Bedacht einsetzen, können sie nicht nur die Effizienz und Zusammenarbeit steigern, sondern auch die gesamte Unternehmenskultur positiv beeinflussen. In diesem Artikel gehen wir folgenden Fragen auf den Grund: Welche Trends sind für eine zukunftsfähige Arbeitskultur wirklich relevant? Und wie können wir durch […]

7 Mythen über Strategiearbeit

6 min read
7 Mythen über Strategiearbeit

Was weg muss, damit adaptive Strategie gelingt Adaptive Strategie | Corporate Strategy Strategiearbeit wird oft als mysteriös und schwer zugänglich wahrgenommen. Wir assoziieren sie mit Vorstandssitzungen und hochkomplexen Analysen, doch das sind nur einige Denkfehler bei der Umsetzung von Strategie.

Adaptive Strategiearbeit in der Future Organization

6 min read

Adaptive Strategie: Einer für alle oder alle für einen? Weder noch. “Strategie ist Magie auf Vorstandsebene.” Dieser häufig zitierte Ausspruch spiegelt die traditionelle Vorstellung wider, dass strategische Arbeit und Entscheidungen allein in den Händen des obersten Managements liegen sollten. Dabei entsteht ein Problem: Die Strategie ist oft entkoppelt vom Rest der Organisation. Wissen und Erfahrungen, die in anderen Verantwortungs- und Kompetenzbereichen liegen, finden nicht ihren Weg in die Strategieentwicklung, zudem gibt es wenig Rückfluss aus […]

Der Dark Horse Neujahrsgruß 2024

Das erste offiziell pandemiefreie Jahr mag an vielen Ecken und Enden eine große Enttäuschung gewesen sein. So viel Leid, so viel Elend. Es wäre zynisch, das nicht zu erwähnen. Trotzdem wollen wir die kleinen Siege feiern und hoffen, dass 2024 wirklich besser wird.

Unsere Wochen mit „The Week“

3 min read

In den letzten Wochen haben wir uns mit dem Format The Week von Hélène Gérin und Frédéric Laloux auseinandergesetzt, um uns selbst weiterzubilden und mit Blick auf die Klimakrise gemeinsam zu positionieren. Von vielen katastrophalen Auswirkungen auf Ökosysteme und Organismen durch die drastischen Veränderungen des Klimas haben wir schon einmal gehört. Von anderen wiederum nicht.