Was wir gelernt haben, als wir unsere Klimasünden kompensieren wollten. Damit ihr dieselben Fehler nicht auch machen müsst…
von Patrick Steller & Fried. Große-Dunker
„Klimaneutral“ werden ist in aller politischer Munde. Meistens verortet in der Zukunft. Je nach Parteibuch mal 2050, mal schon 2035. Hauptsache nicht heute. So weit, so ungut. Dass dieses Aufschieben in die Zukunft sehr problematisch ist, wissen wir spätestens seit dem Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts im April diesen Jahres.
Da fragen wir uns: Ist das wirklich so schwer, klimaneutral zu werden? Als Gesellschaft vielleicht, aber als Unternehmen? Oder um ganz konkret zu werden: Ist es wirklich so schwer, als Dark Horse klimaneutral zu werden?
Um das herauszufinden, haben wir ein Selbstexperiment gestartet. Wir wollten in einer Woche zum klimaneutralen Dark Horse werden. Was wir dabei gelernt haben und warum Klimaneutralität in letzter Konsequenz gar kein gutes Ziel ist, verraten wir euch in diesem Beitrag.
Weiterlesen